Psychosomatik Psychosomatische Grundversorgung: Bei dem Verdacht auf eine psychosomatische Ursache einer Symptomatik ist es unser oberstes und vorrangigstes Ziel, eine organische Ursache der Beschwerden auszuschließen. Ist dies der Fall, führt dies in der Regel zu einer Beruhigung des Patienten und oft können wir mittels verbaler Intervention weiterhelfen. Auch in akuten seelischen Krisen stehen wir Ihnen […]
Lies weiterWundversorgung
Wundversorgung Wundmanagement bei chronischen Wunden. Behandlung von Hautverletzungen wie Platz- oder Risswunden, nach Operationen. Zum Kontaktformular
Lies weiterImpfung und Reisemedizin
Impfung und Reisemedizin Durchführung sämtlicher von der Ständigen Impfkomission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) empfohlenenImpfungen:wie z.B. Influenza, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, FSME, Pneumokokken. Reisemedizinische Impfungen und Beratung: Beratung und Durchführung von Schutzimpfungen individuell auf Reiseziel und Reiseart abgestimmt, z.B. Hepatitis A und B, Typhus, Cholera, Meningokokken. Beratung zur Malariaprophylaxe, Gesundheits- und Hygienemaßnamen während ihrer Urlaubsreise, Ausstattung […]
Lies weiterHaut
Haut Behandlung von Ekzemen, Neurodermitis oder chronischen Hautwunden. Hautkrebsscreening. Zum Kontaktformular
Lies weiterSchilddrüse und Stoffwechsel
Schilddrüse und Stoffwechsel Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankuzngen Ultraschall der Schilddrüse Blutuntersuchungen zur Erkennung von Schilddrüsenüber/-unterfunktionen und Autoimmunerkrankungen Medikamentöse Einstellung von Schilddrüsendysfunktionen und Prophylaxe von Struma („Kropf“) Erkrankungen Zum Kontaktformular
Lies weiterDiabetes
Diabetes Diagnostik und Therapie von Diabetes mellitus Typ I und Typ II (Zuckerkrankheit) sowie von Fettstoffwechselstörungen Früherkennung diabetischer Stoffwechsellage mittels Zuckerbelastungstests. Frühzeitige Diagnostik (noch bevor Folgeschäden eingetreten sind) und die individuelle, leitliniengerechte Therapie sowie regelmäßige Untersuchungen und Kontrollen zur Vermeidung von Komplikationen und Folgeerkrankungen. Individuelle Behandlung und verschiedene Therapie-Optionen: Ernährungsberatung zur diätischen Einstellung, medikamentöse Therapie, […]
Lies weiterNieren
Nieren Behandlung von Patienten mit (fortgeschrittener) Nierenerkrankungen mit dem Ziel das Fortschreiten der Nierenschwäche zu verhindern. Hierzu werden u.a. Laboruntersuchungen und die Ultraschalluntersuchungder Nieren und Harnblase eingesetzt. Untersuchung des Urins u.a. auf Vorliegen einer Harnwegsinfektion. Zum Kontaktformular
Lies weiterMagen, Darm und Leber
Magen, Darm und Leber Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bauchorgane Ultraschall der Bauchorgane zur Untersuchung von Leber, Gallenblase und Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Milz Früherkennung von Gefäßverkalkungen und Aneurysmen der Bauchschlagader mittels Farbdopplertechnik Laboruntersuchungen zur Erkennung von Lebererkrankungen oder Leberfunktionsstörungen Zum Kontaktformular
Lies weiterLunge
Lunge Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen, wie Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Anamnese, körperliche Untersuchung, Bluttests Lungenfunktionstest zur Messung von Lungenvolumen und Atemwegswiderstand Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut mittels Fingerpulsoxymetrie Teilnahme am Disease Management Programm (DMP) COPD und Asthma bronchiale aller gesetzlichen Krankenkassen. Zum Kontaktformular
Lies weiterHerz und Kreislauf
Herz und Kreislauf Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf und Bluthochdruckerkrankungen. Folgende Untersuchungen werden in unserer Praxis durchgeführt: Ruhe-EKG: Messung der Herzströme, zum Ausschluss eines Herzinfarktes und zur Erkennung von Durchblutungsstörungen am Herzmuskel, Beurteilung von Herzrhythmusstörungen Langzeitwirkung-EKG über 24 Stunden:Diagnostik von Herzrhythmusstörungen, Abklärung von anfallsweisen Herzrasen oder Herzstolpern Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer:Blutdruck- und Pulsverhalten unter Belastung. […]
Lies weiter